SOLUDDEN
Unkonventionelles Gebäude im Stil der in Schweden so beliebten Funkis-Häuser




Beschreibung
Ein unkonventionelles Gebäude im Stil der in Schweden so beliebten Funkis-Häuser. Die gegeneinander versetzten, auch in ihrer Höhe unterschiedlichen Baukörper unterstreichen den Anspruch des Besonderen dieser Stilrichtung. Das erste Gebäude im Funkis-Stil wurde in Stockholm von Nils Einar Eriksson (1899 – 1978) erbaut. Vergleichbar ist dieser Baustil mit dem deutschen Bauhausstil.
Die weitgehend offene Fläche wird durch das Spiel des Lichtes geprägt, das über die bodentiefen Fensterelemente in den Raum gelangt. Eine große Diele verbindet die Küche, das Wohn-Ess-Zimmer und den Hauswirtschaftsraum miteinander. Das abgelegene Elternschlafzimmer sorgt für erholsamen Schlaf und verfügt über ein eigenes Badezimmer sowie eine Ankleide. Ein zusätzliches Gäste-WC lässt sich problemlos planen. Das Gemeinschaftszimmer mit seinem hohen Schrägdach sorgt für ein außerordentliches Raumgefühl. Die angeschlossene Terrasse, die auch über eine Außentreppe erreicht werden kann, bestätigt dieses Gefühl von Größe und Einmaligkeit. Im Obergeschoss befinden sich außerdem zwei Schlafräume, ein Arbeitsraum und ein Badezimmer.
Anund Petri
Wohnfläche: ca. 188 m²
Schlafzimmer: 3.00
Arbeitszimmer: 1
Gästezimmer: 1
Bäder: 1
Küchen: 1
Effizienzklasse: A+*
Primärenergieträger: Gas**
Lüftungsanlage: keine
* auch andere Standards möglich
** auch andere Energieträger möglich
Preis auf Anfrage
Gerne erstellen wir Ihnen bei konkretem Interesse ein kostenloses, auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot.
Hausanbieter:

Eksjöhus AB
Industrigatan 1
57523 Eksjö