

Einfamilienhaus in 76776 Neuburg, Waldstr.
76776 Neuburg
Die genaue Adresse erfahren Sie gerne auf Anfrage.
(Landkreis: Germersheim, Bundesland: Rheinland-Pfalz)
ObjektNr: 816038
Wohnfläche: ca. 178 m²
Grundstück: ca. 879 m²
Verkehrswert: 452.000 €
(Versteigerung)
Beschreibung
Einfamilienhaus, Baujahr: ca. 1957, 2 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 178m², Keller/vollunterkellert, 2 Garagen, geringfügiger Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf, sowie Anbau und Schuppen
Ergänzende Infos:
Sichern Sie sich das Objekt schon vor dem Versteigerungstermin! In vielen Fällen ist ein Vorabkauf möglich. Der ausgewiesene Kaufpreis ist der Verkehrswert, den das Gericht aufgrund eines Sachverständigen ermittelt hat. Ein Zuschlag ist ggf. schon ab 50% möglich (bei Zweitterminen auch darunter). Zudem fallen keine Makler- und Notarkosten an! Als Marktführer für Zwangsversteigerungen finden Sie bei uns ALLE Zwangsversteigerungen bundesweit – und das mit Vollständigkeitsgarantie. Mit dem Full-Service-Paket von Argetra bekommen Sie alle verfügbaren Daten und Informationen zur Immobilie. Sie erhalten dadurch Zugriff auf unsere exklusive Online-Datenbank mit einer zwölfmonatigen Vorausschau aller künftigen Objekte. Eine monatliche Übersicht zeigt Ihnen alle Immobilien, damit Sie Ihre Chance nicht verpassen. Und wenn Sie Hilfe brauchen, steht Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater zur Seite. Wir helfen Ihnen, Ihre Wunsch-Immobilie erfolgreich zu ersteigern! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind telefonisch für Sie von montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. Telefon-Nummer: 02102-711 711 Wichtig: Zwangsversteigerungstermine können jederzeit aufgehoben werden, wenn die Immobilie durch einen Vorabkauf erworben wurde. Nur ca. 50% der angesetzten Termine landen tatsächlich beim zuständigen Amtsgericht. Ein Energieausweis ist beim Erwerb durch eine Versteigerung nicht erforderlich.
Infos zu Neuburg :
Es gibt viele Gründe, warum Bürger aller Altersgruppen und besonders junge Familien sich in Neuburg sehr wohl fühlen:
Neuburg verfügt über eine hervorragende Infrastruktur (Kindergarten, Grundschule, Jugendtreff, Bürgerhaus, Bücherei, Kirchen, Bahnanschluss, eine Bank, Postagentur, Feuerwehr, Handwerksbetriebe, und vieles mehr).
Die Gastronomie in Neuburg bietet ein vielfältiges Angebot. Mehrere Gasthäuser stehen zur Auswahl bereit. Die Lebensmittelversorgung wird u.a. durch 2 Bäckereien, eine Metzgerei und einen Direktvermarkter sichergestellt. Im 4 km bzw. 3 km entfernten Hagenbach und Berg befinden sich Supermärkte, in denen weitere Lebensmittel angeboten werden.
Die medizinische Versorgung ist ebenfalls durch einen praktischen Arzt und einen Zahnarzt, den hausärztlichen Bereitschaftsdienst und eine Apotheke sichergestellt. Für ältere Mitbürger wird durch eine Pflegeeinrichtung ein Betreuungsangebot auch in mobiler Pflege gewährleistet.
Das Vereinsangebot ist breit gefächert (Sport, Gesang, Musik, Brauchtum, Hilfsorganisationen, ...).
Es gibt in Neuburg und der nahen Umgebung viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten (Baggersee mit befestigtem Strand, Sport-, Tennis-Plätze, Sporthalle, Kinderspielplätze). Um den Ort herum laden gut befestigte und asphaltierte Wege ein zum Wandern, Joggen, Radfahren und Erholen, ebenso der nahe Bienwald als Naturpark und Biosphärenreservat.
Der ausgezeichnete Freizeit- und Erholungswert macht die Gemeinde Neuburg zu einem lohnenswerten Ziel. Insbesondere auch die Anbindung mit dem öffentlichen Schienennetz und der nah gelegenen Autobahn A 65 sowie der Bundesstraße 9 an die Ballungszentren der „Rhein-Neckar-Region“ und Wörth/Karlsruhe macht den Wohnort Neuburg überaus attraktiv.
Neuburg liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Städten Hagenbach, Wörth, Kandel und Karlsruhe, wo sich sämtliche weiterführende Schulen bis hin zur Universität mit Studienmöglichkeit befinden.
Die Gemeinde Neuburg will ihren Charakter als beliebter Wohnort weiter festigen. Daher hat sie zur Deckung der Nachfrage nach Wohnraum im Südwesten das attraktiv gelegene Baugebiet „Wörthestücke“ ausgewiesen.
Wichtig zur Weiterentwicklung des Ortes ist auch, dass man die Zukunft plant. Wir werden alle älter und Vieles ist dann nicht mehr so einfach, wie es jetzt noch ist. Das Ortsbild bleibt auch nicht ewig wie es ist. Neue Straßen entstehen oder werden umgestaltet, Plätze werden verändert, Häuser im Ortskern werden durch neue Häuser ersetzt. Und Alles muss am Ende ein gutes Bild abgeben. Damit dies der Fall wird, wird Neuburg im Rahmen der Dorfmoderation vom Land Rheinland-Pfalz unterstützt und gefördert.
Argetra GmbH Verlag für Wirtschaftsinformation
Herr Walter Ruesch40885 Ratingen